

Oberkotzau
Oberkotzau liegt malerisch am Zusammenfluß von Schwesnitz und Saale. Sehenswert sind das Schloss, die St. Jakobus Kirche und die denkmalgeschützte Pfeiffersbrücke, die im alten Ortskern über die Schwesnitz führt. Oberkotzau ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren in die nähere oder weitere Umgebung, viele Radwege (wie z.B. der Saaleradwanderweg) und der Fahrradbus, der das Fichtelgebirge mit dem Frankenwald verbindet, machen dies möglich. Auch dem Wanderer bieten sich viele schöne Wege in und um Oberkotzau, wie beispielsweise der Jean-Paul-Weg und seit neuestem auch der Jakobsweg. Einzigartig ist der „Bibelweg“, der die evangelische und die katholische Kirche miteinander verbindet.
Das schöne Freibad mit Minigolfplatz und Babybecken bietet sich im Sommer für Aktivitäten mit der ganzen Familie an.
Sehens- und Erlebenswertes in Oberkotzau
- Fernwehrpark - signs of fame germany
- Saale Radweg
- Haltestellen der Fahrradbusse von Frankenwald-Mobil mit Fichtelgebirgslinien
- Jean-Paul Weg
- Rundwanderwege
- Ausflugsgaststätten
- beheiztes Terassenfreibad
- Minigolfanlage (i. Freibad)
- Freisportplätze
- Skateboardbahn
- Schloß Oberkotzau
- Bibelweg Oberkotzau
- Siebenstern-Senf-Spezialitäten direkt ab Werk
- Wohnmobilstellplätze
Gastronomie in Oberkotzau
Sie finden in Oberkotzau Gasthöfe, Gaststätten mit regionaler und internationaler Küche, Ausflugsgaststätte, sowie Bistro und Cafe. Selbstversorger finden im Großmarkt, beim Direktvermarkter oder in den Fachgeschäften alles für den täglichen Bedarf.
Übernachten in Oberkotzau
Ihre Unterkunft können Sie noch heute in unserem zentralen Gastgeberverzeichnis, sowie auf der Internetseite Markt Oberkotzau.
Einen ersten Überblick der Übernachtungsmöglichkeiten in Oberkotzau finden Sie im Adressverzeichnis Nördliches Fichtelgebirge
Markt Oberkotzau
Tel.: +49 9286 9410
rathaus@oberkotzau.de
www.oberkotzau.de