
Leben, Wohnen, Bauen, Sanieren im Nördlichen Fichtelgebirge
im Nördlichen Fichtelgebirge
Servus
und herzlich
Willkommen …
… auf den Internetseiten des Interkommunalen Verbundes Nördliches Fichtelgebirge.
Hier finden Sie Aktuelles und Wissenswertes rund ums Leben, Wohnen, Bauen und Sanieren in unserer Region.
Kirchenlamitz
Marktleuthen
Oberkotzau
Röslau
Schönwald
Schwarzenbach a.d.S.
Sparneck
Weißenstadt
Zell. i.F.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von BayernAtlas. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenTipp: Klicken Sie auf die Karte, es erscheint unten ein blauer Balken mit “Karte aktivieren”. Nach der Aktivierung können Sie zoomen und den Kartenausschnitt verschieben.
Worüber möchten Sie sich informieren?
Leben im Nördlichen Fichtelgebirge
Alteingesessene, Rückkehrer und Zugezogene können bestätigen:
Es lebt sich gut im Nördlichen Fichtelgebirge!
Als interkommunaler Verbund ist es uns ein Anliegen, die Region nachhaltig als Lebens- und Wohnort zu stärken. Klicken Sie auf die untenstehenden “Bausteine” um zu erfahren, was unsere Region so lebenswert macht.
Haus bauen oder kaufen im Nördlichen Fichtelgebirge
Noch relativ günstige Baugrundstücke und solide gebrauchte Häuser machen es möglich:
Die eigenen vier Wände müssen bei uns kein Traum bleiben.
Als interkommunaler Verbund möchten wir Menschen dabei unterstützen, sich ihr eigenes Zuhause in der Region zu erschaffen. Unser Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von Brachflächen, Baulücken und sanierungsbedürftigen Häusern in den Kernorten.
Haus sanieren im Nördlichen Fichtelgebirge
Ob frisch gekauft, gerade geerbt oder schon länger im Besitz:
Ein Haus zu sanieren bringt Vorteile für Eigentümer, Gesellschaft und Natur.
Als interkommunaler Verbund wollen wir alle Eigentümer älterer Häuser ermutigen, zu sanieren und in attraktiven, energieeffizienten und altersgerechten Wohnraum zu investieren. Für sich selbst oder andere. Daher informieren wir umfassend über Fördermöglichkeiten und (finanzielle) Vorteile, die eine Sanierung mit sich bringen kann.
