Home IconStartseite Pfeil Icon Infocenter Pfeil Icon Mitteilungsblatt „Komm Mit!“

Mittei­lungs­blatt “Komm Mit!”

Aktu­elles aus dem Nörd­li­chen Fich­tel­ge­birge. Stöbern Sie in den regel­mä­ßigen Ausgaben.

Gut infor­miert seit rund 20 Jahren

Mit durch­schnitt­lich 10 Ausgaben pro Jahr und einer Auflage von jeweils 10.000 Stück infor­miert das Komm mit! die Bewohner des Nörd­li­chen Fich­tel­ge­birges seit 2006 zuver­lässig über die Arbeit des Inter­kom­mu­nalen Verbunds sowie das Leben in den Kommunen. Damit ist es ein wich­tiges Medium zur Stär­kung der Iden­ti­fi­ka­tion mit der Region. Es zeigt, dass das Nörd­liche Fich­tel­ge­birge ein leben­diger Land­strich ist, mit Menschen, die sich enga­gieren, und moti­viert so die Leser, sich auch selbst für ihre Heimat einzu­setzen.

Aktuell betei­ligen sich die folgenden Kommunen an der Heraus­gabe des Mittei­lungs­blattes:

Kirchen­lamitz

Markt­leu­then

Röslau

Schön­wald

Schwar­zen­bach a.d.S.

Spar­neck

Bad Weißen­stadt am See

Ausgabe 191 — August / September 2025

  • Kirchen­lamitz: Neues Stadt­logo
  • Unter­wegs in Schön­wald und Umge­bung
  • Bad Weißen­stadt: Neue Fahr­rad­re­pa­ra­tur­werk­statt “Schdaal & Rad”
  • Kirchen­lamitz: Bald Garten­schach am Stadt­teich möglich
  • Hitze­schutz-Maßnahmen für Wohn­ge­bäude
  • Veran­stal­tungs­ka­lender / Feri­en­pro­gramme

Ausgabe 190 — Juli 2025

  • Röslau: Letzter Lücken­schluss am Eger­radweg voll­endet
  • Neue Gesichter beim NöFi-Stadt­um­bau­ma­nage­ment
  • Schwar­zen­bach a.d.S.: Neues Yoga-Studio in der Stadt­mitte
  • Kirchen­lamitz: Neue Sundowner-Liege mit Blick auf die Stadt
  • Weißen­stadt: Neuer Blumen­laden
  • Inter­view: Die Band Pipe­line
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 189 — Juni 2025

  • Schwar­zen­bach a.d.S.: Mehr Aufent­halts­qua­lität in den Saale­auen
  • Röslau: Seit 100 Jahren Thus­fest
  • Schön­wald: Infor­ma­tionen entlang der Perlen­route
  • Weißen­stadt: Neu-Beschil­de­rung Nordic Walking Stre­cken
  • Unter­wegs in Spar­neck
  • Markt­leu­then: Tag der Städ­te­bau­för­de­rung 2025
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 188 — Mai 2025

  • Tag der Städ­te­bau­för­de­rung 2025
  • Schwar­zen­bach a.d. Saale: 10 Jahre Klein­kunst­bühne Hinter­halt
  • Das Jugend-Kunst-Mobil (JuKu-Mobil): Ein Erfolgs­mo­dell
  • Weißen­stadt / Kirchen­lamitz: Kinder- und Jugend-Förder­pro­gramme
  • Unter­wegs in Markt­leu­then
  • G’scheid wohnen im NöFi: Alters­ge­recht wohnen im eigenen Zuhause (Teil 3)
  • Veran­stal­tungs­ka­lender
 

Ausgabe 187 — April 2025

  • Weißen­stadt: Fleder­mäuse lieben es!
  • Schwar­zen­bach: Physicus, Praxis für Physio­the­rapie
  • Schwar­zen­bach / Spar­neck: Info­abende „Sanieren“ des Stadt­um­bau­ma­nage­ments (SUM)
  • Kirchen­lamitz / Schwar­zen­bach: Apotheken-Service
  • Unter­wegs in Röslau
  • G’scheid wohnen im NöFi: Alters­ge­recht Wohnen im eigenen Zuhause (Teil 2)
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 186 — März 2025

  • Kirchen­lamitz: 15. Repa­ratur-Werk­statt
  • Weißen­stadt: Cross Inno­va­tion „Krea­ti­vität trifft Wirt­schaft“
  • Schwar­zen­bach: Wett­be­werb Vorplatz­ge­stal­tung Erika-Fuchs-Haus
  • Schön­wald: Bäckerei Sohns
  • Spar­neck: Wald­stein­fest­spiele 2025 / Neuer Dorf­laden / Metz­gerei Rödel
  • Weißen­stadt: Inter­view mit Svenja Bauer (Praxis für Ästhetik & Natur­heil­kunde)
  • G’scheid wohnen im NöFi: Alters­ge­recht Wohnen im eigenen Zuhause (Teil 1)
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 185 — Februar 2025

  • Schwar­zen­bach feiert Gebiets­er­wei­te­rung
  • Weißen­stadt wird Heilbad
  • Markt­leu­then: Es tut sich was am Markt­platz!
  • Weißen­stadt / Kirchen­lamitz: Erneut großer Zuspruch für das Regio­nal­budget
  • Koope­ra­tion des Inter­kom­mu­nalen Verbunds Nörd­li­ches Fich­tel­ge­birge mit dem BayernLab Wunsiedel
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 184 — Januar 2025

  • Land­kreis Wunsiedel im Fich­tel­ge­birge: Klima­schutz­pro­jekt „Moor-Gen“
  • Wald­stein­burg: Sanie­rungs­ar­beiten abge­schlossen
  • Kirchen­lamitz: Der neue „Krebs­backer“ ist da
  • Schwar­zen­bach a.d.S.: Programm der städ­ti­schen Galerie
  • Markt­leu­then:  Info­abend / Info­reihe „Sanieren“ des Stadt­um­bau­ma­nage­ments
  • Inter­kom­munal: „Silves­ter­frage“ an Bürger­meister und Einzel­händler
  • G’scheid sanieren im NöFi: Bundes­för­de­rungen zur ener­ge­ti­schen Gebäu­de­sa­nie­rung
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 183 — Dezember 2024

  • Spar­neck: Dorf­laden entsteht mit Mut und vielen Helfern
  • Markt­leu­then: Inter­view mit Andreas Pecher (Pecher Kunst­stoff­technik)
  • Kirchen­lamitz: Ausstel­lung Boden lädt zum Entde­cken ein
  • Weißen­stadt: ILE Gesundes Fich­tel­ge­birge
  • Schwar­zen­bach a.d.S.: 10 Jahre Pilates Studio
  • G’scheid sanieren im NöFi: Indi­vi­du­eller Sanie­rungs­fahr­plan (iSFP)
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 182 — November 2024

  • Neue Vortrags­reihen des NöFi-Stadt­um­bau­ma­nage­ments
  • Schwar­zen­bach: Muse­umstag
  • Röslau: Advents­hütte
  • Kirchen­lamitz / Markt­leu­then / Röslau / Weißen­stadt: ILE Zwölf­gip­fel­blick
  • Korn­berg­haus wieder in Betrieb
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 181 — September 2024

  • Birk bei Weißen­stadt: Eine lange Geschichte kommt zu einem guten Ende
  • Schwar­zen­bach a.d.S.: Markanter Indus­trie­kamin bleibt, ein Stück kürzer wird er aber
  • Kirchen­lamitz: Thea­ter­ab­tei­lung des TV Kirchen­lamitz feiert 25-jähriges Bestehen
  • Wald­stein: Sanie­rung Rotes Schloss abge­schlossen / Wald­stein­haus mit neuer Wirtin
  • Inter­view mit Johanna und Matthias Schenker, Kirchen­lamitz
  • G‘scheid sanieren: Ener­gie­be­ra­tung im NöFi (Teil 2)
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 180 — August 2024

  • 30 Jahre Saale­radweg
  • Kirchen­lamitz: Kreativ sein im PopUp Fichtel LAB
  • Markt­leu­then: Blüten­zauber und Bürger­fest
  • Röslau: Feri­en­pro­gramm
  • Inter­view mit Anke und Markus Hertel, Martin­lamitz
  • G‘scheid sanieren: Ener­gie­be­ra­tung im NöFi (Teil 1)
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 179 — Juli 2024

  • Appetit machen auf einen großen Dichter (Jean Paul)
  • Schön­wald: Wald- und Natur­friedhof Fich­tel­ge­birge
  • Schwar­zen­bach a.d.S.: Im Hasen­land sind alle gleich
  • Weißen­stadt: Das Projekt Orts­helfer
  • Akti­ons­tage Sanie­rung: Aus Alt mach Neu
  • G‘scheid sanieren im NöFi: Ener­ge­ti­sches Sanieren für Einsteiger
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 178 — Juni 2024

  • Röslau/Schönwald/Schwarzenbach: Dreimal Italien im NöFi
  • Auf zwei Rädern die Seele bewegen
  • Inter­view mit Coach Stefan Haas und Max Wunder­lich, Nieder­lamitz Greens
  • Spar­neck: Günstig(er) wohnen
  • G‘scheid bauen und sanieren im NöFi: Die baye­ri­sche Wohn­raum­för­de­rung: Schaf­fung von Miet­woh­nungen
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 177 — Mai 2024

  • Markt­leu­then: Olympia für Jeder­mann
  • Akti­ons­tage Sanie­rung 2024
  • Weißen­stadt: Inter­view mit Chris­tian Pfaller aus Birk
  • Schön­wald: Taverne „Zum Porzel­liner“
  • Kirchen­lamitz: Geschichte stiftet Gemein­schaft
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 176 — April 2024

  • Kirchen­lamitz: Die Natur braucht Freunde
  • Schwar­zen­bach a.d.S.: Benefiz-Konzert­reihe
  • Inter­view mit Annette Hähn­lein aus Biber­s­bach bei Röslau
  • Weißen­stadt: Früh­lings­zauber
  • G’scheid sanieren im NöFi: Sanie­rungs­ge­biete und ihre Vorteile für Immo­bi­li­en­be­sitzer (Teil 3)
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 175 — März 2024

  • Digi­tale Kultu­relle Teil­ha­be­platt­form: Kult­Navi Fich­tel­ge­birge
  • Ein Blick auf die kultu­rellen Möglich­keiten und die Viel­falt in der Region
  • Denk­mal­preis erhalten: Besuch bei Chris­tine Herr­linger, Kirchen­lamitz
  • Kirchen­lamitz: 650 Blut­spenden für Kirchen­lamitz
  • G’scheid sanieren im NöFi: Sanie­rungs­ge­biete und ihre Vorteile für Immo­bi­li­en­be­sitzer (Teil 2)
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 174 — Februar 2024

  • Kirchen­lamitz: 650 Jahre Leben im Lamitztal
  • Schwar­zen­bach: Flüs­se­r­adweg
  • Förder­verein Wils­ber­gensis: Inter­view mit Kerstin Olga Hirsch­mann und Philipp Charaoui
  • G‘scheid sanieren im NöFi: Sanie­rungs­ge­biete und ihre Vorteile für Immo­bi­li­en­be­sitzer (Teil 1)
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Ausgabe 173 — Januar 2024

  • Schwar­zen­bach a.d.S.: Steg­mühle in neuem Gewand
  • IDEK als Digi­ta­li­sie­rungs­stra­tegie für die städ­te­bau­liche Entwick­lung
  • Schwar­zen­bach a.d.S.: Inter­view mit black‘n creek flug­el­horns
  • Röslau: Inter­view mit Andreas Gerullis, Betreiber des Tante‑M Marktes
  • Veran­stal­tungs­ka­lender

Diese Seite teilen
Home IconStartseite Pfeil Icon Infocenter Pfeil Icon Mitteilungsblatt „Komm Mit!“