Home IconStartseite Pfeil Icon Infocenter Pfeil Icon G’scheid schlau

G’scheid schlau

Quizze und Rätsel zur Region. Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie das ein oder andere Neue über das Nörd­liche Fich­tel­ge­birge.

Regel­mäßig neue Rätsel

Diese Seite wird fort­lau­fend aktua­li­siert. Die neuesten Bilder und Videos stehen, umge­kehrt chro­no­lo­gisch, jeweils oben auf der Seite.

Bild #03: Pixel­rätsel

Das Wappen welcher unserer Kommunen haben wir hier verpi­xelt?

Bild Rätsel 3
© NöFi
Zur Auflö­sung hier klicken.

Es handelt sich um das Wappen der Stadt Schön­wald.

Schön­wald erhielt das Wappen im Jahr 1938 zusammen mit der Erhe­bung zum Markt. Im Schild­haupt erin­nern Silber und Schwarz an die Zuge­hö­rig­keit zur Mark­graf­schaft Bran­den­burg-Bayreuth bis 1791.

Unter dem Schild­haupt sieht man auf silbernem Hinter­grund drei grüne Fichten auf drei grünen Bergen. Dies bezieht sich auf die Fich­ten­wälder um Schön­wald mit den drei umge­benden Bergen Pfaf­fen­berg, Raben­berg und der Vielitzer Höhe (geogra­phi­sche Bezeich­nung: Pfaf­fen­berg). Diese Berge (und noch einiges mehr) lassen sich auf den Wander­wegen rund um Schön­wald (zum Ende der Seite scrollen) erkunden.

Auflösung Bild Rätsel 3
© NöFi / Stadt Schön­wald

Bild #02: Pixel­rätsel

Welche Statue haben wir auf dem Foto verpi­xelt und in welcher unserer Kommunen steht sie?

Bild Rätsel 2
© NöFi
Zur Auflö­sung hier klicken.

Es handelt sich um den Rußbut­ten­träger bzw. das „Rouß­männl“ in Markt­leu­then. Es steht seit 1967 auf einem fünf Meter hohen Luisen­burg-Granit­find­ling neben der Eger­brücke (Stadt­teil Über­bruck) in Markt­leu­then und erin­nert an die “Rouß­buttnboum”. Diese trans­por­tierten „Kienruß“ zur Herstel­lung von schwarzer Farbe (z.B. für Drucker­schwärze, Schuh­farbe). Als Trans­port­ge­fäße dienten dabei kleine Behält­nisse aus Holz­spänen, die soge­nannten „Rußbutten“. Das Gewerbe der Rußbrenner wurde in Markt­leu­then vom Mittel­alter bis in das 19. Jahr­hun­dert betrieben.

Rußbuttenträger in Marktleuthen
© NöFi

Bild #01: Pixel­rätsel

Welches Gebäude haben wir auf dem Foto verpi­xelt und in welcher unserer Kommunen steht es?

Bild Rätsel 1
© NöFi
Zur Auflö­sung hier klicken.

Es ist das Ober­kot­z­auer Schloss. Das Schloss befindet sich auf einer Anhöhe hinter dem Markt­platz. Es wurde mehr­mals zerstört und nach einem Groß­brand im Jahr 1852 in seiner heutigen Gestalt neu aufge­baut. Das Schloss ist geteilt und hat zwei Besitzer: In einem Teil befindet sich ein Wohn­heim der Diakonie Hoch­franken, der andere Teil befindet sich in Privat­be­sitz.

Schloss Oberkotzau
© NöFi

Video #01: Heimat­quiz

Fakten rund um den Inter­kom­mu­nalen Verbund Nörd­li­ches Fich­tel­ge­birge

© NöFi

Diese Seite teilen
Home IconStartseite Pfeil Icon Infocenter Pfeil Icon G’scheid schlau