Schönwald und Umgebung entdecken
Bei einem Spaziergang durch Schönwald oder einem kleinen Ausflug in die Umgebung gibt es einiges zu sehen: die Neue Mitte um das Rathaus, die Sophienquelle, den Waldfriedhof, Schloss Sophienreuth – und vieles mehr!
Am Ende der Seite finden Sie einen Stadtplan mit Sehenswürdigkeiten.
Wasser satt im Ortsteil Grünauermühle
Das Freibad im Perlenbachtal im Ortsteil Grünauermühle ist im Sommer bei geeigneten Temperaturen täglich geöffnet. Ganz in der Nähe befindet sich das frisch sanierte Brunnenhaus der Sophienquelle und nur ein paar Schritte weiter ist beim Café Sophienquelle ein Einkehrschwung möglich.


Lebendige Ortsmitte für alle Generationen
Es lohnt sich, sich rund um die 2017 fertiggestellte Neue Mitte (Ortskern rund um das Rathaus) zu bewegen. Café und Bäckerei Sohns laden zum Einkehrschwung ein, jeden Mittwoch findet (von März bis Ende September) auf dem Platz davor von 7.30 bis 12 Uhr ein Wochenmarkt statt. Hähnchen Hertel ist ebenfalls vor Ort.
In der Galerie im Treppenhaus des Rathauses kann man zu dessen Öffnungszeiten wechselnde Ausstellungen betrachten. Der angrenzende, liebevoll gestaltete Spielplatz lohnt einen Besuch, ein paar Schritte weiter ist auch an die Fitness für Ältere gedacht. Dort muss man sich entscheiden, Liegestuhl, Bücherzelle oder doch lieber Trampolin? Ein großzügiger Wohnmobilstellplatz liegt vis-a-vis, ebenso Sportanlagen und das Seniorenheim Haus Perlenbach.


Geschichte und Natur liegen nahe beieinander
Es lohnt sich auch, die evangelische Kirche am Kirchplatz zu besuchen. Sehenswert und sicher auch hörenswert ist die Steinmeyer-Orgel. Bei Aufgrabungen in der Kirche 1977 wurden unmittelbar vor dem Altar vier Gräber aus dem 17. Jahrhundert gefunden. Abgedeckt waren diese Gräber mit kunstvoll bearbeiteten Grabplatten (Epitaphe) aus weißem Marmor.
Geht oder fährt man weiter Richtung Friedhof, so durchquert man eine wunderschöne Lindenallee. Wir empfehlen noch ein Stück weiterzufahren und sich den Wald- und Naturfriedhof Fichtelgebirge anzuschauen. Vom Andachtsplatz kann der Blick bis nach Tschechien gleiten, Vögel zwitschern und eine unglaubliche Ruhe durchströmt diesen Ort. Geht man noch ca. 1,5 km weiter, kommt man zum Schloss Sophienreuth. Unterwegs findet man die Überreste von drei Steinkreuzen versteckt im Wald.


Man sollte Schönwald auch einmal einer Straße bis ganz nach oben zu folgen. Belohnt wird man mit einem schönen Weitblick. Ganz am anderen Ende von Schönwald bei der Schule findet man die katholische Kirche St. Marien mit Zwiebelturm. Das Patrozinium der Kirche ist Mariä Verkündigung, die Szene wird im mittleren Fenster über dem Hochaltar dargestellt. Die Seitenfenster zeigen die Symbole der vier Evangelisten; gefertigt wurden sie in Marktleuthen.
Auch das mitten im Wald gelegene Alte Pfarrhaus in Göringsreuth ist einen Besuch wert.

Autorin: Claudia Plaum
Dieser Artikel ist zuerst erschienen im August 2025 im Komm mit!
Geänderte Fassung.
Weiterführende Links
Für Wanderfreunde: (Kurze) Rundwanderwege durch Schönwalds Natur
Zur Stärkung: Gastronomie in Schönwald und Umgebung
Karte von Schönwald und Umgebung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von BayernAtlas. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenTipp: Klicken Sie auf die Karte, es erscheint unten ein blauer Balken mit “Karte aktivieren”. Nach der Aktivierung können Sie zoomen und den Kartenausschnitt verschieben.